Reiterstandbild Friedrichs des II.
- Reiterstandbild Friedrichs des II.
n
конная статуя Фридриха II
Германия. Лингвострановедческий словарь.
2014.
Смотреть что такое "Reiterstandbild Friedrichs des II." в других словарях:
Reiterstandbild Friedrichs des Großen — Das Reiterstandbild Friedrichs des Großen … Deutsch Wikipedia
Reiterstandbild — Reiterstandbild, oft synonym für ein Denkmal oder Reiterdenkmal verwendet, ist die aus der Antike weltweit übernommene öffentliche Darstellungsform einer damit geehrten Person als Reiter. Reiterdenkmal von Ferdinand I. auf der Piazza Santissima… … Deutsch Wikipedia
Reiterstandbild — Rei|ter|stand|bild, das: Standbild eines Reiters auf dem Pferd. * * * Reiterstandbild, in der Antike weit verbreitete Art der Herrscherdarstellung und seither einer der gebräuchlichsten Denkmaltypen. Die lebensgroßen Reiterstandbilder der… … Universal-Lexikon
Reiterbild — Reiterstandbild, oft synonym für ein Denkmal oder Reiterdenkmal verwendet, ist die aus der Antike weltweit übernommene öffentliche Darstellungsform einer damit geehrten Person als Reiter. Reiterdenkmal von Ferdinand I. auf der Piazza Santissima… … Deutsch Wikipedia
Reiterdenkmal — Reiterstandbild, oft synonym für ein Denkmal oder Reiterdenkmal verwendet, ist die aus der Antike weltweit übernommene öffentliche Darstellungsform einer damit geehrten Person als Reiter. Reiterdenkmal von Ferdinand I. auf der Piazza Santissima… … Deutsch Wikipedia
Reiterstatue — Reiterstandbild, oft synonym für ein Denkmal oder Reiterdenkmal verwendet, ist die aus der Antike weltweit übernommene öffentliche Darstellungsform einer damit geehrten Person als Reiter. Reiterdenkmal von Ferdinand I. auf der Piazza Santissima… … Deutsch Wikipedia
Berliner Sehenswürdigkeiten — Berlin ist gewachsen aus dem historischen Stadtkern, dem Nikolaiviertel, der Schwesterstadt Cölln, den kurfürstlichen Stadtgründungen, wie z. B. der Dorotheenstadt oder der Friedrichstadt und letztlich der Bildung von Groß Berlin im Jahre 1920,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Sehenswürdigkeiten in Berlin — Berlin ist gewachsen aus dem historischen Stadtkern, dem Nikolaiviertel, der Schwesterstadt Cölln, den kurfürstlichen Stadtgründungen, wie z. B. der Dorotheenstadt oder der Friedrichstadt und letztlich der Bildung von Groß Berlin im Jahre 1920,… … Deutsch Wikipedia
Sehenswürdigkeiten in Berlin — Berlin ist gewachsen aus dem historischen Stadtkern, dem Nikolaiviertel, der Schwesterstadt Cölln, den kurfürstlichen Stadtgründungen, wie z. B. der Dorotheenstadt oder der Friedrichstadt und letztlich der Bildung von Groß Berlin im Jahre 1920,… … Deutsch Wikipedia
Daniel Christian Rauch — Christian Daniel Rauch Bad Arolsen: Büstendenkmal vor seinem Geburtshaus Christian Daniel Rauch (* 2. Januar 1777 … Deutsch Wikipedia
Alter Fritz — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia